Partnersuche im Internet ist aufregend und abwechslungsreich und dennoch steht einem als Frau der Mann nicht gegenüber. Trotz der Distanz lernt man die Person, durch ihre Angaben im Profil näher kennen und kann bei Gefallen auch mal den ein oder anderen Flirt-Versuch starten. Doch gerade im Internet weiß man oftmals nicht, ob der Mann tatsächlich die Absicht einer dauerhaften Beziehung anstrebt, oder nur einen Flirt oder nen One Night Stand sucht. Haben Sie sich virtuell bereits geschrieben und sind sich dennoch etwas unsicher was den Mann betrifft, müssen Sie ihn nicht gleich in eine Schublade stecken. Es gibt zahlreiche Männer, die möglicherweise aufgrund von Profilbildern und Profilbeschreibungen einen falschen Eindruck erwecken. Haben Sie einen solchen Mann am Wickel, dann werfen Sie ihn nicht gleich über Bord. Wenn der Nachrichtenaustausch oder die Chat-Nachrichten dem Mann etwas bedeuten und er Sie ebenfalls sympathisch findet, dann wird er am Ball bleiben. Wichtig ist nur, dass Sie nicht gleich einlenken, sondern den Mann erst einmal etwas zappeln lassen. In der Zwischenzeit können Sie Profile anderer Single Männer betrachten. Wer weiß, vielleicht finden Sie dadurch erst den richtigen Mann.

Männer zappeln lassen

Nun, nicht jeder Mann ist glücklich darüber, wenn man ihn zappeln lässt. So manch einer sucht hier schnell das Weite. Doch so lange Sie keine emotionale Bindung haben, würde Ihnen das sicherlich nicht schwer fallen. Dennoch sollten Sie nicht alle Männer zappeln lassen, sonst zappelt irgendwann kein Mann mehr und Sie haben keinen Mann mehr an der Angel. Als Frau können Sie aus der Nachricht eines Mannes lesen, wann der Mann genug gezappelt hat. Männer zappeln zu lassen kann aber auch in anderer Hinsicht wertvoll sein. Denn nicht alle Männer haben sich in solchen Situationen im Griff. So kann es durchaus geschehen, dass der Mann, den man zappeln lässt, auf einmal sein wahres Gesicht zeigt, indem das Niveau der Kommunikation durch seine Wortwahl ihren Tiefpunkt erreicht, oder er durch übertriebene Eifersucht glänzt.

Genug gezappelt

Wenn es darum geht, zappelnden Männern zu erklären warum keine  Reaktion kam, können Frauen sicherlich sehr kreativ sein. Sagen Sie, dass Sie zwar Online waren und die Nachricht auch gelesen haben, aber gerade beruflich, oder privat viel um die Ohren hatten und deshalb die Nachricht ihrerseits erst jetzt erfolgt. Dem richtigen Mann können Sie ruhig die Wahrheit sagen. Männer fühlen sich geschmeichelt, wenn man Ihnen sagt, dass man sie sympatisch findet und mit dieser Maßnahme einem Test unterzogen hat. Teilen Sie ihrem Gegenüber mit, dass es auch andere Männer gibt, die in solchen Situationen ihr wahres ich zum Ausdruck bringen und dass diese Maßnahme nur zu ihrem eigenen Schutz diente, aber auch um in Erfahrung zu bringen, ob ihrem Gegenüber etwas an Ihnen liegt. Denn ein Mann, der kein Interesse an einer Frau hat, wird dieser nicht mehrere Nachrichten zukommen lassen, obwohl eine Reaktion ausbleibt.

1 Kommentar
  1. Zappeln lassen ist völliger Blödsinn.

    Liebe ist wie Ping-Pong. Wenn Du den Ball nicht abgibst, kommt auch nix mehr.

    Außerdem ist das ebenfalls sehr verletzend und kindisch.

    Ich als Mann würde den Männern, die vom „Zappeln lassen“ betroffen sind, eine 2-Tage-Regel ans Herz legen. Kommt keine Antwort mehr zurück, dann gibt es nur noch ein Tägliches „wie gehts dir?“ und „Schlaf gut!“ sonst nix, und das dann 2 Tage lang, dann kommt von dir: „Hi, bitte nimm mir es nicht übel, aber ich glaube, aus uns wird es dann wohl nix. Ich wünsch dir auf jeden Fall ein wunderschönes und aufregendes Leben.“ Und dann ist Sendeschluss, du sucht jetzt eine Frau die reifer ist.