Kennt Ihr die Situation in Singlebörsen, dass das Singlebörsen Postfach keine Nachrichten enthält, trotz zahlreicher Profilbesucher? Da hat man so viele Besucher auf seinem Profil und dennoch erfolgt keinerlei Reaktion. Bei Frauen ist dieses Phänomen in der Regel eher selten der Fall. Dennoch kann es auch bei Frauen vorkommen. Da meldet man sich an, betrachtet sein Profil, stellt fest, dass 20 neue Besucher das eigene Profil angeschaut haben und keine Reaktion. Die Enttäuschung steht einem in diesem Moment ins Gesicht geschrieben. Erste Zweifel kommen auf – war es wirklich richtig sich in einer Singlebörse anzumelden? Bin ich nicht attraktiv für die Männer/ Frauen? Natürlich kann man sich selbst fertig machen, indem man sich schlecht redet, doch damit wird man in einer Singlebörse keinen Partner finden. Natürlich ist man ein Stück weit selbst dafür verantwortlich, ob und in welchen Ausmaß sich das eigene Postfach mit Nachrichten füllt. Schaut man sich die Profile von Singles in Singlebörsen einmal genauer an, muss man mitunter schon nach dem außergewöhnlichen Profil suchen. Einem Profil, das sich von den Profilen anderer Singles abhebt, welches nicht diesem typischen Standard-Profil entspricht,

Carpe Diem & Singlebörsen

Keine Ahnung in wie vielen Profilen ich diese Floskel gefunden habe „Carpe Diem – Nutze den Tag“, es waren allerdings sehr viele. Und wenn man sich der breiten Masse anschließt und Redewendungen verwendet, wie sie in Singlebörsen sehr häufig verwendet werden, dann muss man sich nicht wundern, wenn der Besucher einfach den Tag nutzt, indem er das Weite sucht! Denn ganz ehrlich: Als ich selbst auf Partnersuche in Singlebörsen war, habe ich tausende von Profilen aufgerufen, und jedes vierte Single-Profil enthielt eine solch abgedroschene Phrase. Dann doch lieber die persönliche Beschreibung, das Motto für die Partnersuche weglassen, als das. Wer sich nur mit fremden Federn schmückt und nicht in der Lage ist seine Kreativität im Motto oder der Profilbeschreibung zum Ausdruck zu bringen, der wird es auch schwer haben angeschrieben zu werden.

Kein Motto – leeres Profil – keine Nachrichten!

Das Profil schaut zunächst verlockend aus. Das Erscheinungsbild passt, die Frau schaut sehr attraktiv aus, ist in meinem Alter und wohnt nicht all zu weit von mir entfernt. So denken sicherlich viele Männer, wenn sie in der Übersicht, eines der vielen Single-Profile der Frauen betrachten. Doch mit dem nächsten Klick macht sich Ernüchterung breit – das Profil der Frau ist leer. Bis auf ganz wenige Angaben findet man hier nichts über diese Person. Entweder fehlen die Angaben, oder wurden mit Frag-mich gekennzeichnet. Auch das Motto, die eigene Selbstdarstellung ist leer.

Wer bei der Partnersuche im Internet erfolgreich sein möchte, der muss schon etwas über sich erzählen. Natürlich kann und sollte man sich nicht gleich ganz offen präsentieren. Dennoch ist es wichtig sich selbst auch darzustellen. Dazu gehört ein ausgefülltes Profil, mit genauen Angaben zur Person. Klar ist aber auch: Wenn Sie Kinder haben, ist das für viele Singles ein Punkt um weiterzuklicken. Ist einfach so. Viele kinderlose Singles wollen keinen Partner der bereits Kinder hat. Damit muss man rechnen.

Was kann ich tun um mehr Nachrichten zu erhalten?

Sie haben in Singlebörsen Besucher auf ihrem Profil, die keine Nachricht hinterlassen haben und würden an diesem Zustand gerne was ändern, doch wie? Der beste Weg um in Erfahrung zu bringen, weshalb Singles zwar das Profil besuchen, aber keine Nachricht hinterlassen, ist diesen Singles eine Nachricht zukommen zu lassen. Die Nachricht sollte selbstverständlich nicht Copy & Paste an alle Profilbesucher gehen, sondern auch eine persönliche Note enthalten. Stellen Sie beim Gegenbesuch möglicherweise Gemeinsamkeiten fest, können Sie in der Nachricht darauf eingeben. Dennoch können Sie ruhig die Frage stellen, warum auf den Besuch keinerlei Nachricht erfolgte. Insbesondere kann man diese Frage an Singles richten, die das eigene Profil häufiger aufrufen. Nicht jeder Mann und jeder Frau wird auf eine solche Nachricht reagieren und antworten. Dennoch bekommt man dadurch Feedback, warum nach dem Besuch des Profils nichts weiter geschehen ist. Liegt es möglicherweise an der mangelnden Kreativität in ihrem Profil, oder an fehlenden Fotos, dann liegt es an Ihnen Nachbesserungen vorzunehmen. Sind einfach zu viele Gegensätze vorhanden und zu wenig Gemeinsamkeiten, weiß man zumindest, weshalb hier keine Nachrichten erfolgten.

Sie werden aber auch feststellen, dass es einfach auch Singles gibt, die zu schüchtern für eine Kontaktaufnahme sind. Die erst dann reagieren, wenn sie aktiv angeschrieben werden.

Aktiv auf Partnersuche gehen

Wenn jemand ihr Profil aufruft und keine Nachricht hinterlässt, muss es nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Person kein Interesse an Ihnen hat. Machen Sie einen Gegenbesuch, schauen Sie sich das Profil genau an und wenn Ihnen das was Sie sehen zusagt, schreiben Sie eine Nachricht. Wenn jeder Single in Singlebörsen darauf warten würde angeschrieben zu werden, wären diese wohl sehr erfolglos. Ich  war während meiner Partnersuche immer aktiv, habe immer meine Profil-Besucher betrachtet, d. h. einen Gegenbesuch abgestattet und bei Gefallen auch direkt eine Nachricht zukommen lassen. Dass man nicht auf jede Nachricht eine Antwort erhält, musste auch ich feststellen. Doch diesen Typ Single habe ich dann auch schnell in Ablage P einsortiert. Dennoch habe ich mit der persönlichen Kontaktaufnahme wertvolle Rückmeldungen erhalten und auch das ein oder andere Date dadurch in die Wege leiten können.

Möchte man in seinem Singlebörsen-Postfach mehr Nachrichten erhalten, dann muss man einfach selbst aktiv werden und Nachrichten versenden. Diese sollten jedoch, wie bereits erwähnt, persönlicher Natur sein und auch auf das Profil eingehen.