Der Frühling kommt und draußen wird bereits wieder geflirtet was das Zeug hergibt. Doch flirten ist nicht jedermanns Sache. So manch ein Mann hat regelrecht Angst und Panik davor eine Frau anzusprechen. Ich möchte heute mit einigen Flirt-Tipps etwas dazu beisteuern, dass auch schüchterne Männer ihre Chance auf einen erfolgreichen Flirt erhalten. Auch gibt es Männer, die sich für erfahrene Flirter halten, jedoch immer wieder einen Korb erhalten und nicht wissen warum.

Flirten auf entspannte Weise

Flirten will gelernt sein. Viele Singles sind beim Flirten ungeübt, wollen jedoch perfekt sein. Doch genau das wird einem meist zum Verhängnis. Unsicherheit und ein verkrampftes, mitunter gar stotterndes Auftreten sind die Folge. Sie sehen ihre Traumfrau, sind von ihr total angetan und begeistert, stellen sich selbst wahrscheinlich die Frage, ob die Frau sie nicht gleich abblitzen lässt. Klar dass Sie unter diesen Voraussetzungen eher einen Kloß im Hals haben und total verkrampft an die Sache herangehen. Versuchen Sie es stattdessen wie ein Vorstellungsgespräch bei der Bewerbung zu einem neuen Job zu sehen. Da wissen Sie auch nicht wie Ihr Gegenüber reagiert, welche Fragen gestellt werden und ob Sie den Job bekommen. Stellen Sie sich in dem Moment einfach vor, dass es sich um eine Frau handelt, der Sie einfach eine Frage stellen. Und so können Sie auch das Gespräch beginnen. Natürlich sollte die Frage auch passend zur Situation und zur Location sein. Hat die Frau einen Cocktail vor sich, blättern Sie in der Cocktail-Karte, werfen einen Blicke auf Sie und ihren Cocktail und fragen einfach was für einen Cocktail sie trinkt, ob er schmeckt. Dann bestellen Sie ihn und schon haben Sie auch das erste Thema, denn im Anschluss können Sie bestätigen, dass dieser ihre Geschmacksknospen trifft, oder ihr vorschlagen einen Cocktail zu probieren, welchen Sie gerne trinken.

Humor ist wichtig

Mit Witz und Charme kann man fast alles erreichen. Doch nur wer tatsächlich witzig ist, kann dies beim Flirten einsetzen. Konnten Sie in der Vergangenheit mit ihrem Humor niemanden begeistern, oder würden Sie selbst von sich behaupten, dass Sie nicht witzig sind, dann lassen Sie es besser. Dieser Schuss könnte möglicherweise nach hinten losgehen. Witzig sein ist nicht verkehrt, doch übertrieben witzig schon eher. Haben Sie einen witzigen Spruch oder einen kurzen Witz gerissen, sollten Sie keinesfalls dazu übergehen gleich den Nächsten hinterher zu schieben. Wohl dosiert, über den Abend verteilt, kann man schon 2-3 Witze reißen.

Augenkontakt

Nicht nur zu Beginn, nein auch später in der Beziehung, ist Augenkontakt wichtig. Gerade beim Flirten ist Augenkontakt sehr wichtig. Durch den Augenkontakt beim Flirten bekommt der Gegenüber einen Eindruck wie erst es jemand meint, aber auch wie unsicher jemand beim Flirten ist. Frauen stehen auf selbstbewusste, selbstständige Männer und als ein solcher sollten Sie auch auftreten.

Wann spreche ich eine Frau an?

Egal wo Sie eine Frau tritreffen, ob in der Bahn, am Bahnhof, im Supermarkt oder auf einer Party, wenn Sie unnötig Zeit verstreichen lassen werden Sie die Frau mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr ansprechen. Hierzu trägt unser Innerstes bei. Denn nur wenn wir uns unsicher fühlen, und dabei ist nicht die Unsicherheit ob es die richtige Frau ist gemeint, suchen wir nach Ausflüchten. Und nein, Sie müssen zuvor nicht überlegen, was Sie ihr sagen sollen, wie Sie in das Gespräch einsteigen. Die einfachste Variante ein Gespräch zu beginnen ist mit einem „Hi“ getan. Alles andere folgt dann fast schon automatisch.

Selbstbewusst und direkt

Nachdem Sie die ersten Worte ausgetauscht haben können Sie ruhig auf das zu sprechen kommen, weshalb Sie das Gespräch ergriffen haben. Sagen Sie der Frau warum Sie das Gespräch mit ihr gesucht haben. Komplimente können hierbei zusätzlich unterstützen. Doch bitte achten Sie bei Komplimenten darauf, dass Sie nicht abgedroschen und einfallslos wirken. Eine Frau mit einem gewissen Niveau wird auf Sprüche wie „Du schaust echt Hammer aus“, oder „Du hast tolle Augen“ weitaus weniger begeisternd reagieren, als wenn man Komplimente auf etwas bezieht, was nicht gleich ins Auge sticht. Das können beispielsweise kleine Grübchen sein, aber auch die gelungene Zusammenstellung des Outfits. Auch die Stimme, das Lachen oder die Verbindung zwischen Lachen und Grübchen kann überzeugen. Wichtig hierbei ist stets aufmerksam zu sein.

Guter Beobachter

Sind Sie bereits mit der Frau im Gespräch, sollten Ihre Blicke keinesfalls von ihr Weichen. Achten Sie auf ihre Körpersprache, ob sie sich möglicherweise des öfteren umschaut, welche Augenfarbe sie hat, ob und welche Art von Körperschmuck sie an ihr entdecken, aber auch welche Mimik sie auf ihre Aussagen macht. Als guter Beobachter können Sie beim Flirten richtig punkten, denn ein guter Beobachter ist aufmerksam und weiß beispielsweise auch, was die Frau gerade trinkt, bzw. getrunken hat.

Gesprächsthemen mit bedacht wählen

Niemand interessiert sich für ihre letzte Beziehung, oder ihre aktuelle Beförderung. Auch sollten Sie ihrem Flirt nichts von ihrem langen Single Leben vorjammern. Versuchen Sie stattdessen mehr über sie in Erfahrung zu bringen. Frauen reden bekanntermaßen ja gerne. Hier haben Sie die Möglichkeit durch gekonnte Fragestellung sich als guter Zuhörer zu beweisen.

Wenn Frauen NEIN sagen, meinen sie eigentlich…

Sie hatten eine anregende Unterhaltung mit ihrem Flirt und möchten wissen, ob ein weiteres Treffen möglich ist? Dann sollten Sie einfach und direkt sein. Fragen Sie die Frau ob sie Lust hat mit Ihnen demnächst gemeinsam einen Kaffee zu trinken, ins Kino zu gehen, oder erneut einen Cocktail zu trinken. Selbst wenn die Antwort „Nein“ lautet, sollten Sie dieses „Nein“ nicht gleich als Ablehnung auffassen. Nachfragen lohnt sich. Möglicherweise ist sie selbst etwas unsicher, oder möchte mit ihrem Nein zum Ausdruck bringen, dass Sie sich etwas mehr anstrengen müssen um ein Date oder ihre Telefonnummer zu ergattern.

In manchen Fällen ist aber auch ein deutliches NEIN als ein solches zu werten.

Natürlich wird bei so manch einem Versuch ein Korb nicht ausbleiben. Wichtig ist jedoch, dass Sie nach jedem Korb wieder aufstehen und weiter flirten. Nun hoffe ich, dass ich mit diesen 8 Flirt-Tipps so manch einem Single-Mann etwas Unterstützung geben konnte und würde mich natürlich über Rückmeldung, sowie weitere Tipps sehr freuen.