Online Dating ist angesagter denn je. Immer mehr Singles tummeln sich in Online Dating Portalen, Singlebörsen und Partnervermittlungen. Doch auch Betrüger haben das Geschäft mit der Liebe für sich erkannt und haben ihre Köder mit gefakten Singlebörsen Profilen bereits ausgelegt. Damit Sie bei der Partnersuche möglichst sicher und erfolgreich sind, finden Sie nachfolgend unsere 11 Tipps für sicheres Online Dating im Internet.

  1. Die richtige Singlebörse auswählen

    Wer zu Beginn auf die falsche Singlebörse setzt, der kann ganz schön viel Geld ausgeben, ohne jedoch Erfolg bei der Partnersuche gehabt zu haben. Es gibt in Deutschland eine ganze Reihe dubioser Singlebörsen, die nur auf das Geld ihrer Mitglieder aus sind. Aus diesem Grund beschäftigen diese Singlebörsen Mitarbeiter, die mit Fake-Profilen sich als attraktive Frau zu erkennen geben. Schnell bekommt man von den angeblichen Frauen Nachrichten. Doch um Schreiben zu können, bedarg es meist virtueller Coins, die man zuvor käuflich erworben haben muss. In vielen Fällen haben Mitglieder hier mehrere tausend Euro bezahlt, ohne dass ein Treffen zustande kam. Lassen Sie daher ihre Finger von unseriösen Singlebörsen.

  2. Niemals Geld an Unbekannte überweisen

    Singlebörsen versuchen ihre Plattform möglichst sicher zu gestalten, so dass Betrüger nur wenig Chancen haben. Doch auch diese versuchen immer wieder mit neuen Tricks, sich an den Sicherheitsmechanismen durchzumogeln. Haben Sie über Singlebörsen jemanden kennengelernt, der Sie möglicherweise darum bittet ihm Geld zu überweisen – lassen Sie es!

  3. Vorsicht vor jungen, attraktiven Frauen aus Russland

    Männer haben mitunter eine Schwäche für junge, attraktive Frauen aus Osteuropa. Werden Sie von einer osteuropäischen Frau angesprochen, die Ihnen zudem relativ schnell die große Liebe verspricht und Sie in Deutschland besuchen möchte, dann sollten Sie vorsichtig sein. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um einen Betrüger, der im nächsten Schritt um Geld bittet, weil das Ticket einfach zu teuer ist, bzw. nachfragt ob Sie einen Teil der Kosten für den Flug übernehmen würden. Gehen Sie keinesfalls auf diesen Deal ein. Meist ist das Profilbild aus einer russischen Zeitschrift geklaut, oder es handelt sich hierbei um geklaute Fotos russischer Erotik-Darstellerinnen.

  4. Vorsicht vor attraktiven Männer aus den USA

    Bei Frauen besonders beliebt sind Internet Romance Scammer aus Nigeria und Ghana. Diese treten gegenüber Single-Frauen mit falscher Identität und geklauten Fotos attraktiver Männer auf und geben vor Geschäftsmann, Arzt oder angehöriger der US-Army zu sein. Sobald Sie eine solche Geschichte hören, sollten Sie den Kontakt zu dieser Person einstellen.

  5. Menschenverstand einschalten

    Hört sich manchmal einfacher an, als es tatsächlich ist – Schalten Sie ihr Hirn ein. Gerade wenn es um die große Liebe geht scheint es fast so zu sein, dass der Menschenverstand auf der Strecke bleibt. Das ist auch der Grund, weshalb jährlich so viele Männer und Frauen Betrügern zum Opfer fallen. Klar sollten Sie auch auf ihr Herz hören, doch keinesfalls darf der gute Menschenverstand an zweiter Stelle kommen. Wer dennoch den guten Menschenverstand ignoriert, wird dafür teures Lehrgeld bezahlen.

  6. Dramatische Geschichten

    Wenn Ihnen ein Kontakt eine dramatische Geschichte schildert, Ihnen weiß machen möchte, dass ein Familien-Mitglied schwer erkrankt sei, oder aber selbst unverschuldet ins Gefängnis kam und nur gegen eine Kaution wieder auf freien Fuß kommt – bezahlen Sie nichts! Auch wenn die Geschichte noch so dramatisch ist, so ist es nur eine Geschichte. Mit dramatischen Geschichten kommen Personen immer dann, wenn es darum geht Geld zu kassieren. Zahlreiche Menschen fallen jährlich dieser Masche zum Opfer.

  7. Phishing / Locknachrichten

    Sie haben in ihrem Singlebörsen Postfach eine neue Nachricht erhalten, von einer Frau, mit welcher Sie bislang noch keinen Kontakt hatten, die Ihnen aber gleich ihre Handy-Nummer mitgeteilt, bzw. einen Link zu einer anderen Singlebörse geschickt hat – dann löschen Sie diese Nachricht. Hier geht es nur darum Geld zu machen. Das Profilbild dieser Person, wenn überhaupt vorhanden, ist nicht echt. Hier geht es lediglich darum Mitglieder auf andere Plattformen zu locken, wo diese dann abgezockt werden.

  8. Passwörter nicht verraten

    Passwörter sollten Sie keinesfalls preisgeben. Auch wenn ein Mitglied vorgibt ein Moderator oder Administrator der Plattform zu sein, wird dieser niemals nach ihrem Passwort fragen.

  9. Sicheres Passwort wählen

    Bei Der Passwort-Wahl sollten Sie nicht ihr Geburtsdatum verwenden. Ein sicheres Passwort besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und ist mindestens 8 Zeichen lang. Leider kommt es häufig vor, dass Passwort und Benutzername übereinstimmen.

  10. Umgang mit persönlichen Daten

    Sie bestimmen selbst, wann Sie wem ihre Daten geben. Doch sollten Sie keinesfalls in das Profil ihre E-Mail Adresse, Telefon-Nummer oder gar Anschrift hinterlegen. Gerade bei kostenlosen Singlebörsen oder Singlebörsen mit Freemium-Modell sehe ich häufiger Profile, die neben der Telefon-Nummer sogar die Anschrift in der Profilbeschreibung stehen haben. Da Sie nicht wissen wer so alles in Singlebörsen angemeldet ist, sollten Sie ihre persönlichen Daten für sich behalten. Auch sollten Sie nicht zu früh einem neuen Kontakt ihre persönlichen Daten geben – hierzu zählt neben der Telefonnummer auch das Facebook Profil, oder Anschrift.

  11. Location für das erste Date

    Beim ersten Date sollten Sie auf eine neutrale Location wert legen. Denken Sie daran – Sie haben diese Person bislang nur in der virtuellen Welt kennengelernt. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Treffpunkt bei Ihnen oder ihrem Date noch nicht ratsam. Auch sollte die neutrale Location ein öffentlicher Ort sein, an welchem sich viele Menschen tummeln. Zudem sollten Sie Freunde und Bekannte über das erste Date informieren.

Vergessen Sie nicht andere Mitglieder zu warnen. Gerade wenn man einen Betrüger enttarnt, oder zum Opfer gefallen ist, sollte man andere vor diesem Betrüger warnen. Kam der Kontakt möglicherweise durch eine Singlebörse zustande, so sollten Sie das Profil dem Betreiber melden. Die Singlebörsen haben in der Regel eine Funktion, mit welcher man Profile melden und sperren kann. Hier sollten Sie das Profil melden.