Sie kennen die Situation beim ersten Date sicherlich. Da verabredet man sich zum Kaffee, oder zum gemeinsamen Frühstück/ Brunch, vielleicht geht man zum ersten Date auch am Abend gemeinsam in ein Restaurant und nach einem tollen Abend mit einem tollen Mann kommt auf einmal der Kellner und stellt die Fragen aller Fragen! Nein, natürlich fragt er nicht, ob man ihn heiraten möchte. Der Kellner serviert die Rechnung und fragt in der Regel „Zusammen oder Getrennt?“. Normalerweise schweigen an dieser Stelle die Frauen, in der Hoffnung, dass der Mann auf die Frage mit einem „Zusammen“ antwortet und den bereits gezuckten Geldbeutel öffnet. Doch nicht immer ist dem auch tatsächlich so. Viele Männer antworten, ohne es unangemessen zu finden, mit „Getrennt, bitte“. Und ja liebe Frauen, es ist durchaus angemessen, dass man beim ersten Date getrennt bezahlt. Müsste man als Mann die Rechnung für jedes erste Date übernehmen, würde es ganz schön teuer werden.

Wer zahlt beim ersten Date?

Es gibt keine Regel, die vorschreibt, wer die Rechnung beim ersten Date bezahlen muss. Dennoch erwarten Frauen noch immer, dass der Mann die Rechnungen beim ersten Date begleicht. Ich persönlich habe bei meinen Dates jedoch keine dieser Frauen kennengelernt. Da ich bei den ersten Dates häufiger die Locations gewechselt habe, habe ich in der einen Location bezahlt, in der anderen hat dann mein Date bezahlt. Oder beim Schlendern durch den Jahrmarkt oder Weihnachtsmarkt: Ich stelle mich beim Essen an, kaufe für uns beide das Essen, während mein Date für uns 2 Glühwein bezahlte. Da musste man im Vorfeld nicht einmal darüber sprechen.

Zusammen oder getrennt – wer zahlt beim ersten Date?

Die Meinungen, wer beim ersten Daten nun die Rechnung bezahlt, ob zusammen oder getrennt, könnten unterschiedlicher nicht ausfallen.Eine Online Befragung durch PARSHIP, wer beim ersten Date bezahlt, brachte folgendes Ergebnis ans Tageslicht:

  • 36,6 Prozent der Befragten bevorzugen beim Date getrennte Kasse.
  • 29,4 Prozent denken, dass der Mann das Bezahlen beim ersten Date übernehmen sollte.
  • 16,7 Prozent klären vorab im Gespräch, wer zahlt.
  • 14,9 Prozent erwarten, dass der die Rechnung übernimmt, von dem das Treffen ausging bzw. der das Restaurant ausgesucht hat.
  • 2,1 Prozent gehen davon aus, dass derjenige zahlt, der nach der Rechnung ruft.

Wer beim ersten Date davon ausgeht, dass der Mann bezahlt, der kann hier schnell eines besseren belehrt werden. 36,6 Prozent der durch PARSHIP befragten Singles gaben an, dass diese die getrennte Kasse beim Date bevorzugen würden. Auf Platz Zwei, mit 29,4% ist man bereits der Auffassung, dass der Mann das Bezahlen beim ersten Date übernehmen sollte. Immerhin klären 16,7% der Singles vor dem ersten Date ab, wer bzw. wie bezahlt wird. Dass jedoch 14,9% der Auffassung sind, dass derjenige die Rechnung bezahlt, der sich die Location aussucht, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ebenso die 2,1%, welche davon ausgehen, dass derjenige bezahlt, der nach der Rechnung ruft. Würde ja bedeuten, dass beide nach der Rechnung rufen müssten, um getrennte Kasse zu machen.

Liebe Frauen!

Gebt euch beim ersten Date einen Ruck und pocht nicht darauf, dass der Mann die komplette Rechnung begleicht. Ein guter Mann zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Rechnung begleicht, sondern dass er Ihnen einen tollen, abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend bietet.

Ich persönlich finde die ausgewogene Bezahlung durchaus sinnvoll. Gerade wenn man auf einem Jahrmarkt oder einem Weihnachtsmarkt ist, lässt sich das sehr einfach und ohne Komplikationen praktizieren. Zumindest kam keine Frau auf den Gedanken, mich um Geld zu bitten, dass Sie die Getränke holen könnte, während ich mich um das Essen kümmerte. Natürlich kann man das auch beim Kino-Besuch so handhaben. Während der Mann beim ersten Date die Rechnung im Restaurant begleicht, bezahlt die Frau die Kinokarten. Geht man nur gemeinsam ins Kino, kauft Mann die Kino-Karten und Frau sorgt für Getränke und Popcorn. Wer dennoch als Mann der Auffassung ist, er müsse die Rechnung begleichen, der darf das natürlich gerne tun. Doch nur weil man die Rechnung begleicht bedeutet es noch lange nicht, dass eine Frau dadurch leichter zu haben ist.