In Singlebörsen, ob FriendScout24, PARSHIP, auf Neu.de, bei LOVOO oder ElitePartner, aber auch bei allen hier nicht genannten Singlebörsen kann eines bei Singles immer wieder festgestellt werden – falsche Angaben im Profil. Falsche Profilangaben lassen sich auf den ersten Blick in einer Singlebörse nicht erkennen, so dass man diese falschen Profilangaben erst beim ersten Date wahrnimmt. Auf einmal steht einem eine Person gegenüber, die gar nicht den Vorstellungen entspricht.
So entpuppt sich der Mann, 39 Jahre jung, 183cm groß, attraktiv, sportlich, modisch gekleidet auf einmal als übergewichtiger Mann, der zudem deutlich kleiner ist, als beschrieben und sehr unmodisch, fast schon wie von Mütterchen aus den 70ern angezogen, mit zudem stark fettigem Haar und unangenehmen Körpergeruch zum Date erscheint.
Aber auch die Frauen tricksen mit falschen Angaben und älteren Fotos in Singlebörsen. Ist man lange Single und hat man in Singlebörsen bislang keinen Erfolg, so neigen auch Frauen reiferen Alters dazu am Alter, aber auch an Hobbys und Interessen zu schrauben.
Statt 51, ist die Single-Frau auf einmal 46 und statt mollig auf einmal normal bis schlank. Zudem treibt die Single-Frau Sport.
Nun mag man beim ersten Date und insbesondere bei Frauen das Alter nicht immer gleich erkennen und auch die Körperstatur kann mit dem richtigen Kleidungsstil vertuscht werden, doch wenn man das Kennenlernen mit einem Spaziergang beginnt, die möglicherweise mit einer kleinen Steigung verbunden ist, stellt sich schnell heraus, wie sportlich die Person ist.
Doch wie reagiert man beim ersten Date, wenn man die falschen Profilangaben bemerkt?

Auch wenn diese Lüge eine Notlüge war, um Sie zu treffen und Sie möglicherweise die Person doch ganz sympathisch finden – es war eine Lüge. Niemand, insbesondere nicht ihr Date, kann Ihnen garantieren dass keine weiteren Lügen folgen werden. Wie sagt schon ein altes Sprichwort „Wer einmal lügt….“.
Ist das Profilbild aktuell?
Gerade bei Profilbildern in Singlebörsen greifen Singles gerne auf alte Profilbilder aus dem Fotoalbum zurück und auf den ersten Blick lässt sich meist nicht erkennen, ob das Profilbild aktuell ist. Heutzutage hat fast jeder Single ein Handy/ Smartphone mit integrierter Kamera. Um sicherzustellen, dass Profilbilder nicht aus dem Foto-Archiv von vor 5 Jahren stammen sondern aktuell sind, kann man seinen Flirt um einen Selfie bitten. Ein Selfie ist ein Selbstportrait. Diesen Selfie kann der Flirt via WhatsApp oder als MMS einem zukommen lassen. Um einen Anzreiz zu verschaffen, sollte man einfach selbst seinem Flirt ein Selfie von sich senden.
Mit dieser Methode habe ich während meiner Partnersuche immer wieder die Aktualität der Bilder geprüft. Natürlich kann man auch hier tricksen und alte Fotos nutzen. Bekommt man einen Selfie am Abend geschickt, sollte natürlich kein Tageslicht zu sehen sein. Gibt ihr Flirt an gerade zu kochen, dann lassen Sie ihn doch ein Selfie in der Küche machen. Scheut er sich davor oder gibt an, dass seine Kamera gerade defekt ist, kann man davon ausgehen, dass ihr Flirt etwas zu vertuschen versucht.
Wer falsche Profilangaben in seinem Singlebörsen-Profil tätigt, veraltete Fotos verwendet und auch andere Angaben zur Person für die Partnersuche frisiert, der belügt damit nicht nur andere Singles, sondern auch sich selbst. Stehen Sie zu ihrem Alter, zu ihrem Aussehen, zu ihrem Gewicht, zu ihrem Waschbärbauch, statt Waschbrettbauch. Sie möchten doch sicherlich einen Partner finden, der Sie liebt so wie Sie sind und nicht so wie Sie sich mit falschen Profil-Angaben in Singlebörsen präsentieren.
Wurden Sie bereits mit falschen Profil-Angaben zum ersten Date geködert? Erzählen Sie uns ihre Geschichte! Wurde ein altes Foto verwendet und wie haben Sie sich in dieser Situation verhalten?