lablue.de Test & Erfahrungen – Detaillierte Analyse
la blue – Chat und Partnersuche
Chat & Mail dauerhaft kostenlos
Unsere Bewertung:
3,1 von 5 Sternen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Über Lablue.de
- 2 Anmelden bei lablue
- 3 Die Mitgliederstruktur
- 3.1 So viele Singles sind bei lablue angemeldet
- 3.2 So ist die Männer/Frauen-Quote bei lablue
- 3.3 In diesen Bundesländern findet man die meisten lablue Singles
- 3.4 So alt sind Singles bei lablue
- 3.5 So ist die Qualität der Mitglieder bei lablue
- 3.6 Darum werden Mitgliederprofile von lablue geprüft
- 3.7 So kümmert sich lablue um Fake-Profile
- 3.8 Unser Fazit zur lablue Mitgliederstruktur
- 4 Der lablue Mitgliederbereich
- 5 Vertragsgestaltung
- 6 Alternativen zu Lablue
- 7 Leistungsübersicht
Über Lablue.de
lablue ist eine etwas ältere, dennoch nicht so bekannte Singlebörse in Deutschland. Was lablue ausmacht und was viele Singles auf Partnersuche zu einer Anmeldung bei dem Anbieter bewegt, ist die kostenlose Partnersuche. Denn hier benötigt man in der Tat keine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft, sondern kann tatsächlich mit der kostenlosen Version erfolgreich sein. Das zeigt sich auch in den Mitgliederzahlen von über 500.000 registrierten Mitgliedern.
Anmelden bei lablue
So funktioniert die lablue Anmeldung
Die kostenlose Anmeldung bei lablue ist einfach und unproblematisch. Für die kostenlose Anmeldung bei Lablue klickt man auf der Startseite den Button „Jetzt anmelden“ und landet direkt auf der Anmeldeseite des Anbieters. Hier werden nun Daten, wie das eigene Geschlecht, das Geburtsdatum, Geschlecht des Wunschpartners, sowie dessen Alter abgefragt. Abschließend wird für die Registrierung nur noch ihre E-Mail Adresse, ein von Ihnen festgelegter Benutzername und Passwort, sowie ihr aktueller Wohnort benötigt. Über ein Freitextfeld auf der nächsten Anmeldemaske, müssen Sie etwas über sich berichten. Diese Information wird später in ihrem Profil sichtbar sein. Abschließend nur noch ein Profilbild hochladen, wobei dieser Schritt auch übersprungen werden kann.
Wir empfehlen hier jedoch gleich ein Profilbild hochzuladen. Das erhöht gleich zu Beginn ihre Erfolgschancen bei lablue.
So lange dauert die Anmeldung bei lablue
Für die Anmeldung bei lablue sollten Sie zwischen 3 und 5 Minuten einkalkulieren. Somit zählt lablue zu einer der schnellsten Anmeldungen unter den Singlebörsen. Mann muss jedoch bedenken, dass im Rahmen der Registrierung auch nicht sonderlich viele Informationen abgefragt werden, was möglicherweise die Partnersuche auch etwas einschränkt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-ail Nachricht mit einem Aktivierungslink. Erst nach erfolgreicher Aktivierung ist das Profil auch tatsächlich aktiv, für andere Singles sichtbar und kann genutzt werden.
Fazit zur lablue Anmeldung
Die Anmeldung bei Lablue ist schnell, einfach und unbürokratisch. In 3 bis 5 Minuten hat man bereits sein eigenes Profil erstellt, dies aktiviert und kann sich das erste Mal bei der Singlebörse anmelden. Einzig und allein das Erscheinungsbild der Webseite, sowie der Anmeldung selbst, ist etwas veraltet. Allerdings wird bereits mit Hochdruck an einer komplett neuen Version gearbeitet. Hierzu aber später mehr.
Zusammenfassung
- Die Anmeldung ist kostenlos
- Die Anmeldung dauert zwischen 3 und 5 Minuten
- Anmeldung und Mitgliederbereich sind nicht verschlüsselt (SSL)
Die Mitgliederstruktur
In Singlebörsen ist neben der Anzahl an Mitgliedern, dem Geschlechter-Verhältnis und der Altersgruppe suchender Mitglieder auch die Qualität der Singles selbst entscheidend. Schließlich hat man sowohl als Mann, aber auch als Frau gewisse Ansprüche bei der Partnerwahl. Single-Netzwerke hat im Test die Mitgliederstruktur von lablue einer genaueren Betrachtung unterzogen.
So viele Singles sind bei lablue angemeldet
Von weit über 9 Millionen Singles, die im Internet den Partner fürs Leben suchen, findet man bei lablue aktuell über 500.000 Singles. Die doch relativ unbekannte Singlebörse aus Baden-Württemberg ist gerade bei Singles beliebt, die eine kostenlose Singlebörse und mögliche Alternative zu anderen Singlebörsen wie finya suchen. Auch wenn der noch alte Mitgliederbereich für so manch einen Single nicht gerade einladend wirkt, stehen die Chancen der Partnersuche bei lablue ausgesprochen gut. Vorausgesetzt, man hat sein Profil ansprechend ausgefüllt und ein attraktives Profilbild gewählt.
So ist die Männer/Frauen-Quote bei lablue
Ein wichtiges Kriterium bei der Partnersuche spielt das Geschlechter-Verhältnis. Je ausgewogener der Anteil an Single-Frauen und Single-Männern ist, desto mehr wirkt sich dies auch auf den Erfolg der Partnersuche aus. Bei unserem lablue Test konnten wir ein relativ ausgewogenes Verhältnis Mann zu Frau feststellen, wobei Single-Männer zu 56% und Single-Frauen zu 44% vertreten sind. Bei diesem Verhältnis sind die Erfolgschancen der Partnersuche sowohl für Männer, als auch für Frauen gut, was auch unser Erfahrungsbericht zu lablue bestätigt.
In diesen Bundesländern findet man die meisten lablue Singles
Die Entfernung ist bei der Partnersuche für viele Singles entscheidend. Je mehr Mitglieder eine Singlebörse vorweisen kann, desto besser auch die regionale Abdeckung. Mit 500.000 registrierten Singles zählt lablue zwar nicht zu den Top-Singlebörsen, ist allerdings im Mittelfeld gut aufgestellt. Wir haben in unserem Test natürlich auch die regionale Abdeckung des Anbieters unter die Lupe genommen. Aufgrund der Wurzeln in Baden-Württemberg, sind hier auch die meisten Singles vorzuweisen. Zudem sind die Bundesländer Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz ebenfalls gut im Rennen. Auch hier ist für die Partnersuche im Umkreis viel geboten. Zwar kommt es Richtung Norden zu einer geringeren Abdeckung, was jedoch aufgrund der komplett kostenlosen Singlebörse nicht vor einer Anmeldung abschrecken sollte.
So alt sind Singles bei lablue
Als Single spielt bei der Partnersuche das Alter der angemeldeten Singles eine wichtige Rolle. Lablue ist zwar nicht auf eine gewisse Altersgruppe spezialisiert, doch zeigt das Fehlen von Mobile-Apps gerade bei jüngeren Singles Wirkung. So findet man bei Lablue die meisten Singles ab dem 30. Lebensalter, bis hin zur Generation 50Plus und 60Plus. So ist auch die Verteilung der Singles der Generationen fast schon ausgeglichen.
So ist die Qualität der Mitglieder bei lablue
Über die Qualität der Mitglieder bei lablue können wir ebenfalls viel positives berichten. Auch wenn uns keinerlei Hintergrund-Informationen zum Bildungsstand der dort registrierten Singles vorliegen, hatten wir in unserem Test viele Nachrichten mit Akademikern, sowie mit Singles mit Niveau gewechselt. Zu keinem Zeitpunkt der Testphase wurden uns beleidigende und unangemessene Nachrichten zugestellt.
Besonders hervorzuheben ist die Aufgeschlossenheit der Mitglieder, die nicht passiv sondern aktiv ihre Partnersuche gestalten und ungehemmt Nachrichten schreiben.
Leider gibt es zahlreiche Profile, die kein Profilbild verwenden, was sich für diese Singles natürlich negativ auf die Partnersuche auswirkt, aber auch neu angemeldete Singles mitunter abschreckt.
Darum werden Mitgliederprofile von lablue geprüft
Auch wenn lablue kostenlos ist, werden dennoch sowohl Änderungen an Profilbildern, als auch in der Profilbeschreibung, durch den Kundenservice von lablue geprüft. Damit wird sichergestellt, dass keine anstößigen Profilbilder den Weg ins Portal finden. Auch die Profilbeschreibung wird unter die Lupe genommen. Allerdings nicht nach Rechtschreibfehlern, sondern nach versteckten Links und auf vulgäre Begriffe geprüft. So möchte man verhindern, dass Singles mit Fake Profile zu anderen Singlebörsen geködert werden.
So kümmert sich lablue um Fake-Profile
Fake-Profile findet man in vielen Singlebörsen, insbesondere in kostenlosen Singlebörsen. Denn gerade kostenlosen Singlebörsen fehlt es an finanziellen Mitteln, um einen Kundenservice zu beschäftigen, der Mitgliederprofile ausgiebig prüft.
Seit vielen Jahren überwachen und prüfen wir die Fake in Singlebörsen und Partnervermittlungen. Gerade in kostenlosen Singlebörsen sind Fake-Profile und Romance Scammer häufig anzutreffen. Bei unseren regelmäßigen Tests konnten wir bei lablue lediglich ein geringes Fake- & Romance-Scam-Aufkommen feststellen. Und das, obwohl die Profile nicht explizit daraufhin geprüft werden.
Unser Fazit zur lablue Mitgliederstruktur
Lablue ist besonders für Singles interessant, die finanziell nicht einen so großen Spielraum für die Partnersuche haben. Insbesondere Singles ab 30, bis hin zur Generation 60Plus sind hier gut aufgehoben. Das Geschlechter-Verhältnis ist sicherlich nicht optimal, dennoch erfolgsversprechend. Einzige Auffälligkeit sind häufig fehlende Profilbilder aktiver Singles, welche sich auf deren Erfolg negativ auswirken, aber auch Singles abschrecken, welche die große Anzahl an Profilen ohne Profilbild sehen.
Zusammenfassung
- ganz gutes Niveau unter den Mitgliedern
- relativ wenig Fake-Profile, trotz kostenloser Singlebörse
- Mitgliederprofile werden bei Anmeldung und Änderung auf anstößige Bilder geprüft.
- Mehr Männer als Frauen angemeldet
Der lablue Mitgliederbereich
Unser Testbericht zu lablue ermöglicht Ihnen Einblick auf die einzelnen Seiten des Mitgliederbereichs. Lablue arbeitet derzeit an einer neuen Version, die wir auch bereits testen konnten. Bis zum Zeitpunkt der Umstellung werten wir jedoch den aktuellen Mitgliederbereich, obwohl wir zu Gunsten von lablue lieber bereits den neuen Bereich werten möchten.
Die lablue Startseite
Wer sich bei lablue das erste Mal anmeldet, vielleicht auch schon in anderen Singlebörsen eine Mitgliedschaft hat, der wird definitiv enttäuscht sein. Das veraltete Design, was viele an die Anfänge des Internets erinnert, zieht sich durch das komplette Portal. Zwar sind auf der Startseite alle wichtigen Funktionen nach unserer Auffassung gut untergebracht. Doch das Erscheinungsbild der Seite ist abschreckend. Profilbilder werden in der Übersicht so klein dargestellt, dass man schon auf das jeweilige Profil klicken muss, um dies auch richtig wahrnehmen zu können.
Über Tabs lassen sich auf der Startseite wichtige Bereiche ohne Umwege ansteuern. Auf einen Blick sieht man die zuletzt angemeldeten Mitglieder, Profilbesucher, neu registrierte Mitglieder, sowie Mitglieder die Ihr Profil bewertet haben.
Das eigene lablue Profil
Das eigene Mitgliederprofil bei der aktuellen Lablue Version ist einfach nur langweilig anzuschauen und entspricht nicht den neuesten technologischen Anforderungen. Partnersuche soll ja schließlich auch Spass bereiten. Wer hier nicht mit herausragenden Profilbildern und einer noch besseren Profilbeschreibung für Aufsehen sorgt, kann einpacken. Denn die Mitglieder-Profilseite bei lablue wirkt nicht nur angestaubt, sondern für die Partnersuche eher nachteilig. Das kann sich allerdings schnell ändern, wenn lablue das Update auf die neue Version endlich durchführen würde.
Das eigene Mitgliederprofil ist quasi das Aushängeschild für die Partnersuche. Funktional betrachtet, hat das eigene Profil nicht sonderlich viel zu bieten. So kann man als Single sich hier nur mit einer kreativen Profilbeschreibung und attraktiven Profilbildern von anderen Singles abheben. In der neuen Version ist die Profilseite optisch deutlich ansprechender, inhaltlich gibt es jedoch keinerlei Mehrwert.
So werden Kontaktvorschläge bei lablue angezeigt
Um den Partner fürs Leben zu finden, muss man sich im Singlechat Lablue aktiv auf Partnersuche begeben. Partnervorschläge, oder Kontaktvorschläge die auf gemeinsame Interesse, Hobbys und charakteristischen Merkmalen beruhen gibt es hier nicht. Das bedeutet sich selbst aktiv, mit Hilfe der Suchfunktion auf Partnersuche zu begeben. Mit Hilfe der Suchfunktion kann man diverse Einstellungen vornehmen, um die Anzahl der Suchtreffer zu reduzieren und dabei auch Singles zu präferieren, die möglicherweise gut zu einem passen. Nun heisst es allerdings im nächsten Schrift Profile anschauen, vergleichen und ganz wichtig – persönliche Nachrichten schreiben. Da die Mitgliederprofile für eine Singlebörse eher spartanisch ausgestattet sind, muss man sich schon extrem Mühe geben, um hier aufzufallen. Hier hätten wir uns vom Betreiber im Laufe der Jahre mehr erwartet – deutlich mehr!
So läuft die Kommunikation bei Lablue.de
Von nichts kommt nichts. Wer als Single den Partner fürs Leben finden möchte, der sollte nicht auf selbigen warten, sondern selbst aktiv werden. Lablue bietet neben dem Schreiben von Nachrichten auch einen Singlechat an. Beides kann kostenlos genutzt werden, was für einen Singlechat eher unüblich ist. Nutzen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Kommunikation bei lablue.de. Sie werden feststellen, dass die Mitglieder auf persönliche Nachrichten meist auch schnell antworten.
Fazit zum Mitgliederbereich bei Lablue
Der Mitgliederbereich von Lablue wirkt schon sehr veraltet. Profilbilder werden in der Übersicht sehr klein dargestellt, so dass Singles mit Sehschwäche möglicherweise ein Problem haben, hier etwas zu erkennen. Aufgrund der doch sehr veralteten Technologie und des Erscheinungsbildes ist es fast kein Wunder, dass man hier auf viele Profile stoßt, die über kein Profilbild verfügen. Oft melden sich Singles direkt nach der Anmeldung wieder ab. Aus unserer Sicht jedoch eine völlig falsche Entscheidung! Denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich gerade hier mitunter wahre Schätze befinden. In unserem Test hatten wir zu zahlreichen Single-Frauen Kontakt. Auch wenn das Erscheinungsbild des Portals weniger ansprechend erscheint, sollte man die Mitgliedschaft nicht an den Nagel hängen. Schließlich kann man hier kostenlos chatten und Nachrichten schreiben.
Zusammenfassung
- Chat ist kostenlos nutzbar
- kostenlos Nachrichten schreiben
- Portal wirkt sehr veraltet
- Profilbilder in Übersicht sehr klein.
Vertragsgestaltung
Singles, welche sich bei Singlebörsen anmelden, würdigen die AGB und Datenschutzbestimmungen oftmals keines Blickes. Wir haben für die die AGB und Datenschutzbestimmungen von Lablue.de genau unter die Lupe genommen.
AGB und Datenschutzbestimmungen bei Lablue.de
Die AGB und Datenschutzbestimmungen regeln die Rechte, aber auch die Pflichten beider Vertragsparteien. Unserer Erfahrung zeigt, dass sich die wenigsten Singles sich über ihre Rechte und Pflichten bewusst sind, da die Bestimmungen meist stillschweigend akzeptiert wurden.
Im Rahmen unserer Prüfung der AGB und Datenschutzbestimmungen bei Lablue konnten wir keinerlei Unstimmigkeiten feststellen. Einer Anmeldung steht somit nichts im Wege. Hier müssen Sie keine Angst vor Abzocke haben.
Preise von Lablue.de in der Übersicht
Mit der kostenlosen Mitgliedschaft kann man bei Lablue nahezu alles tun. Profile betrachten, Nachrichten lesen und schreiben, aber auch kostenlos chatten. Dennoch bietet die Premium-Mitgliedschaft auch einen Mehrwert, denn man kann unter anderem Profilbesucher sehen, hat ein größeres Postfach für Nachrichten zur Verfügung und Nachrichten bleiben länger im Posteingang gespeichert. Zudem noch eine ganze Reihe an weiteren Pluspunkten. Die Kosten der Premium-Mitgliedschaft sind ausgesprochen günstig.
- 1 MonateLaufzeit: 8,00 Euro im Monat (8,00 Euro komplett)
- 3 Monate Laufzeit: 6,33 Euro im Monat (19,00 Euro komplett)
- 6 Monate Laufzeit: 4,83 Euro im Monat (29,00 Euro komplett)
- 12 Monate Laufzeit: 3,25 Euro im Monat (39,00 Euro komplett)
Was man bei anderen Singlebörsen monatlich für eine Premium-Mitgliedschaft bezahlt, sind bei Lablue die Gesamtkosten für ein ganzes Jahr!
Diese Zahlungsarten akzeptiert Lablue.de
Lablue bietet relativ wenig Zahlungsarten für die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft an. So stehen als Zahlungsart bei Lablue lediglich Paypal und Überweisung zur Verfügung. Zahlungen per Kreditkarte sind nicht möglich.
Zahlungsarten:
- PayPal
- Überweisung
Diese Vertragslaufzeiten stehen bei Lablue zur Verfügung
Bei solch niedrigen Mitgliedsbeiträgen für die Premium-Mitgliedschaft muss man nicht geizig sein. Lablue bietet Laufzeiten von 1, 3, 6 und 12 Monaten an. Je länger man sich vertraglich bindet, desto günstiger der monatliche Mitgliedsbeitrag. Und dieser ist bereits ausgesprochen günstig. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich viele Singles, die eine Premium-Mitgliedschaft wählen, sich für 12 Monate entscheiden.
Kündigung und Kündigungsfristen
Die Kündigung der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft kann bei Lablue im Mitgliederbereich durchgeführt werden. Für die Kündigung der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft müssen Sie nichts weiter beachten, denn der Vertrag endet automatisch zum Ende der Laufzeit. Ein Abo mit automatischer Vertragsverlängerung erfolgt bei Lablue nicht.
Fazit zur Vertragsgestaltung bei Lablue
Lablue ist zwar optisch nicht wirklich das Vorzeige-Datingportal, doch hinsichtlich der Vertragsgestaltung absolut empfehlenswert. Sehr geringe Mitgliedsbeiträge für Premium-Mitgliedschaft und Verträge, die ohne Abo (automatische Vertragsverlängerung) angeboten werden, machen das Datingportal sympathisch. Auch mit der Überprüfung der AGB und Nutzungsbedingungen konnten wir kein unsauberes Geschäftsgebaren des Anbieters feststellen. Abschließend bleibt zu sagen, dass sich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft auch bei Lablue lohnt. Ja selbst wenn man kostenlos chatten und Nachrichten schreiben kann, ist aufgrund des geringen Beitrags eine Premium-Mitgliedschaft von Vorteil. Denn somit unterstreicht man die Ernsthaftigkeit bei der Partnersuche und man wird dadurch auch von anderen Singles anders wahrgenommen.
Zusammenfassung
- keine Unstimmigkeiten in AGB und Datenschutzbestimmungen entdeckt
- Preise sind sehr fair
- Je länger man sich vertraglich bindet, desto geringer die monatliche Gebühr
- Kein Abo (keine automatische Vertragsverlängerung) bei Premium-Mitgliedschaft (Club-Mitglied)
Alternativen zu Lablue
Nicht alle Singles sind vom Erscheinungsbild von Lablue angetan. Viele beenden bereits die Mitgliedschaft kurz nach der Anmeldung, weil es viele Mitgliederprofile ohne Bild gibt. Diese Singles melden sich dann meist in folgenden Singlebörsen an.
Leistungsübersicht
Gratis-Funtionen
- kostenlose Anmeldung
- kostenlos chatten
- kostenlos Nachrichten schreiben
- Profile ansehen
Premium-Funktionen
- größeres Postfach für Nachrichten
- Profilbesucher sehen
- Express Foto
- Express Profiltext