Als Single den Partner fürs Leben zu finden ist mitunter gar nicht so einfach. Zumindest wenn es darum geht in der realen Welt sich dieser Herausforderung zu stellen. Das erkennen nicht nur junge Singles, nein insbesondere Singles der Generation 50+ tun sich im täglichen Leben schwer den Lebenspartner zu finden. Ob im Freundeskreis, Bekanntenkreis, in Rundfunk und Fernsehen – immer häufiger hört man von Beziehungen, die durch das Internet zustande kamen. Wir wollten wissen, wer über das Internet die Online-Liebe finden möchte und haben eine Reihe an Umfragen durchgeführt.
Wer sucht die Online-Liebe?
Inhaltsverzeichnis
- 6% der Singles bis 18 Jahre
- 20% der Singles im Alter von 18 und 25 Jahren
- 11% der Singles im Alter von 25 und 30 Jahren
- 14% der Singles im Alter von 30 und 40 Jahren
- 24% der Singles im Alter von 40 und 50 Jahren
- 15% der Singles im Alter von 50 und 60 Jahren
- 10% der Singles über 60 Jahre
Singles bis zum 18. Lebensjahr
Singles bis zum 18. Lebensjahr finden ihren „Freund“ oder ihre „Freundin“ meist im lokalen Umfeld. Lediglich 6% der Singles bis 18 nutzen hierfür Online-Dating Portale. Bei den Online-Dating Portalen kommen hierbei Badoo, Jaumo, Lovoo und Tinder vermehrt zum Einsatz.
Singles zwischen 18 und 25 Jahren
Singles zwischen 18 und 25 Jahren nehmen deutlich mehr das Internet, zum finden der Online-Liebe in Anspruch. 20% der Singles im Alter zwischen 18 und 25 Jahren betreiben die Partnersuche im Internet. Hier wird auch die Wahl der Dating-Portale bereits anspruchsvoller. Während die jüngere Generation noch mit spielerischen Dating Apps hantierte, sucht die Generation der 18 bis 25 jährigen Singles bereits den Lebenspartner und nicht einfach nur einen Flirt. Hier kommt es vermehrt zu Mitgliedschaften bei FriendScout24, Neu.de, aber auch Partnervermittlungen wie Parship und ElitePartner scheinen bereits zu begeistern.
Singles zwischen 25 und 30 Jahren
11% der Singles sind zwischen 25 und 30 Jahre alt. Sie haben noch nicht den Lebenspartner gefunden und sind auch bei der Online Partnersuche wählerisch. Hier ist neben Neu.de auch Parship und eDarling die erste Wahl, gefolgt von FriendScout24 und DatingCafe und ElitePartner.
Singles zwischen 30 und 40 Jahren
Auch Singles im Alter zwischen 30 und 40 haben den Lebenspartner für sich noch nicht gefunden, bzw. sich von ihrem Partner bereits wieder getrennt. Singles im Alter zwischen 30 und 40 Jahren sind in Singlebörsen und Partnervermittlungen laut unserer Befragung zu 14% vertreten. Hier werden jedoch professionelle Geschütze der Partnersuche aufgefahren. Nahezu 60% der Singles zwischen 30 und 40 Jahren melden sich für die Partnersuche bei Parship an, gefolgt von Neu.de, ElitePartner und FriendScout24.
Singles zwischen 40 und 50 Jahren
24% der Singles sind zwischen 40 und 50 Jahren alt und nutzen die Partnersuche im Internet. Darunter befinden sich sowohl geschiedene Ehen, Alleinerziehende, als auch Singles, die bislang den richtigen Lebenspartner für sich noch nicht gefunden haben. Parship und ElitePartner sind bei dieser Altersgruppe besonders beliebt, gefolgt von DatingCafe, eDarling, Neu.de und FriendScout24.
Singles zwischen 50 und 60 Jahren
Erstaunlicherweise nutzt auch die Generation 50+ Online Portale zur Partnersuche vermehrt. Denn 15% der Singles, welche sich Online auf Partnersuche befinden, sind zwischen 50 und 60 Jahre alt. Trotz Scheidung oder Tod des Partners sehnt sich die Generation 50Plus nach einem Lebenspartner. Die Ansprüche dieser Generation sind mit am höchsten. Singles ab 50 haben eine genaue Vorstellung was sie wollen. Bei der Partnersuche setzen diese deshalb vermehrt auf Partnervermittlungen wie Parship und Elitepartner. Aber auch spezielle Dating-Portale wie der 50Plus-Treff finden Zuspruch.
Singles über 60 Jahre
Man kann nur seinen Hut vor Menschen ziehen, die auch im hohen Alter sich nach einem Lebenspartner sehnen. Liebe kennt wahrlich keine Grenzen, auch nicht im Alter. 10% der Singles, die über das Internet den Lebenspartner suchen, sind über 60 Jahre alt. Die meisten der Singles ab 60 melden sich beim 50Plus-Treff an, gefolgt von ElitePartner und Parship.
Die Partnersuche im Internet ist über alle Generationen gleichermaßen beliebt. Besonders beeindruckt hat uns der Anteil der Rentner und Senioren, die mit über 60 das Internet für die Partnersuche in Anspruch nehmen.