Das Erscheinungsbild von Lablue ist nun nicht jedermanns Sache. Gerade wenn es um die Partnersuche im Internet geht, haben viele Singles Ansprüche an die Singlebörse. Neben dem Datenschutz und der Seriosität spielt auch das Erscheinungsbild der Singlebörse eine entscheidende Rolle. Gerade in Bezug auf das Design im Mitgliederbereich konnte Lablue im Test keine Punkte sammeln, weshalb viele Singles auch nach Alternativen zu Lablue suchen. Natürlich möchten wir bei der Vorstellung von Lablue Alternativen nicht einfach willkürlich Singlebörsen Ihnen unterbreiten, sondern bei den Lablue Alternativen auch die Vorteile dieser Singlebörsen aufzeigen. Zudem stehen wir auch in Kontakt mit unseren Lesern, so dass wir auch hier Rückmeldung erhalten, welche Singlebörsen unsere Leser als Lablue Alternative sehen und warum diese zu anderen Singlebörsen gewechselt sind. Dabei fällt die Wahl der Lablue Alternativen bei Männern im Vergleich zu den Lablue Alternativen bei Frauen anders aus.
Lablue Alternativen für Männer
Inhaltsverzeichnis
Männer die sich bei Lablue angemeldet haben, haben folgende Lablue Alternativen gewählt:
-
FriendScout24 als Alternative zu Lablue
FriendScout24 ist eine der größten, bekanntesten und beliebtesten Singlebörsen in Deutschland. Bis zu 7.000 Singles verlieben sich allein in einem Monat bei FriendScout24. Hierzu zählte auch auch. Insbesondere die Anzahl an Frauen, die bei FriendScout24 nach einem Partner suchen, als auch das Erscheinungsbild der Singlebörse, sowie die Möglichkeiten der Partnersuche bewegen viele Männer dazu sich bei FriendScout24 anzumelden.Link zur Webseite: http://www.friendscout24.de
-
Neu.de als Lablue Alternative
Neu.de ist ebenfalls bei Single-Männern sehr begehrt, wenn es darum geht eine Alternative zu Lablue zu finden. Auch bei Neu.de tummeln sich sehr viele Single-Frauen, was Männer zu einem Wechsel zu Neu.de bewegt. Die Präsentation von Neu.de zählt mit zu den Besten der Singlebörsen. Der Mitgliederbereich ist sehr gut strukturiert und man gelangt ohne viele Klicks durchführen zu müssen direkt auf die gewünschte Seite. Zudem haben die meisten Singles dort auch ein Profilbild eingestellt.Link zur Webseite: http://www.neu.de
-
ElitePartner als Alternative zu Lablue
Die Partnervermittlung ElitePartner wird vorzugsweise von männlichen Singles ab 40 Jahren als Alternative zu Lablue gewählt. Grund für die Entscheidung ElitePartner Lablue vorzuziehen ist, dass man einen Partner fürs Leben sucht und gerne Vermittlungsvorschläge erhalten erhalten möchte. Dafür sind männliche Singles ab 40 Jahren auch bereits mehr Geld in eine Premium-Mitgliedschaft zu investieren. Bei ElitePartner überzeugte neben den Vermittlungsvorschlägen auch das ansprechende Design der Webseite.Link zur Webseite: http://www.elitepartner.de
Lablue Alternativen für Frauen
Frauen, die sich bei Lablue angemeldet haben, wählten folgende Alternativen zu Lablue:
-
LOVOO, die Alternative zu Lablue
Die meisten Frauen, die LOVOO als Alternative zu Lablue suchten, gaben ab, dass Sie sich aufgrund der Namensgebung bei Lablue angemeldet haben. Lablue ist zwar gegenüber LOVOO deutlich länger am Markt, aber LOVOO deutlich beliebter bei Singles im Alter von 18 bis 25 Jahren. LOVOO wird LAVOO oder LAVUU ausgesprochen und klingt daher ähnlich wie Lablue.Link zur Webseite: http://www.lovoo.com
-
PARSHIP, als Alternative zu Lablue
Viele Frauen, die sich bei Lablue angemeldet haben sind über 30 Jahre jung. Die meisten dieser Frauen gaben an, dass Sie den Partner fürs Leben suchen, mit möglichst vielen gemeinsamen Interessen. Das Aussehen spielte weniger eine Rolle. Diese Frauen, welche PARSHIP als Alternative zu Lablue gewählt haben, sind auf der Suche nach Männern mit Niveau. Auch das Design der Webseite konnte gegenüber Lablue punkten.Link zur Webseite: http://www.parship.de
-
Neu.de, die Alternative für Frauen zu Lablue
Auch Single-Frauen sehen in Neu.de eine hervorragende Alternative zu Lablue. Die Gründe für die Anmeldung bei Neu.de von Single-Frauen stimmen mit den Gründen der Männer weitestgehend überein.Link zur Webseite: http://www.neu.de
Mein Fazit zu den Lablue Alternativen
Mich persönlich wundert es nicht, dass viele Singles zu Lablue Alternativen suchen. Auch wenn bei Lablue nahezu alles kostenlos ist, fehlt es der Singlebörse an Herz. Zumindest hinsichtlich Design. Gerade weil das Design so hässlich ist, scheuen sich Singles davor ein Profilbild einzustellen. Denn Nutzer bringen mit dem Design auch Seriosität einer Singlebörse in Verbindung, was allerdings nicht immer den Tatsachen entspricht. Auch konnte ich immer wieder feststellen, dass gerade jüngere Single-Frauen aufgrund der Aussprache oftmals bei Lablue landen, statt bei LOVOO. Was die Alternativen der Leser betrifft, kann ich die Gründe für den Wechsel, bzw. die Anmeldung dort nachvollziehen.
Vielleicht nimmt Lablue dies zum Anlass und überarbeitet endlich mal die Webseite, welche vom Erscheinungsbild nun wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.