Sie fühlen sich bei Jaumo von Mitgliedern belästigt, die zudem deutlich älter oder deutlich jünger sind, dann haben Sie Glück, denn bei Jaumo können Sie mit Kontakt-Filtern festlegen, welche Mitglieder Sie anschreiben können und welche nicht. dabei ist dies nicht vom Mitglied selbst abhängig, sondern beispielsweise von dessen Alter. Haben Sie einen Filter aktiv, dass Sie einen Mann suchen, dürfen Sie keine Frauen anschreiben. Haben Sie festgelegt, dass nur Mitglieder im Alter zwischen 30 und 40 Jahren für Sie interessant sind, dann können Sie bei Jaumo auch keine Mitglieder kontaktieren, die jünger als 30 oder älter als 40 sind. damit diese Funktion aktiv wird, müssen Sie dies in ihrem Profil einstellen. Hierzu müssen Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten bei Jaumo anmelden. Im Anschluss klicken Sie auf ihr Profil und dort auf „Einstellungen“. Im Anschluss finden Sie unter Privatsphäre den Punkt „Neue Kontakte„. Klicken Sie bei „Neue Kontakte“ auf den Button „Ändern“ um Einstellungen vorzunehmen.
Hier können Sie nun festlegen, wer Sie kontaktieren darf und wer nicht.
Neue Kontakte – Wer darf dich kontaktieren?
Empfehlenswert ist hier zumindest das Geschlecht, sowie das Häkchen bei „Nur aus meinem Land“ festzulegen. Je mehr Filter Sie festlegen, desto weniger Zuschriften werden Sie erhalten. Gehen Sie also vorsichtig mit dieser Einstellung um.
Wer darf mich bei Jaumo kontaktieren
Doch auch bei dieser Einstellung ist Vorsicht geboten. Möglicherweise ist ihr Traummann oder ihre Traumfrau doch ein Jährchen älter oder jünger und hat somit keine Möglichkeit Sie zu anzuschreiben. Daher sollte man bei den Filtern mit dem Alter immer etwas vorsichtig umgehen. Dass Sie möglicherweise im Alter von 20 Jahren kein Interessen an Zuschriften von Singles im Alter von 40 oder 50 Jahren haben, ist nachvollziehbar. Es hat sich jedoch gezeigt, dass man bei der Partnersuche manchmal zu strickte Regeln und Filter setzt, so dass der eigentliche Traummann, bzw. die Traumfrau wegen einem Jahr auf einmal keine Nachricht hinterlassen konnte.
Zudem können Sie bei Bedarf auch einfach Mitglieder blockieren, mit welchen Sie sich bei Jaumo nicht weiter unterhalten möchten. Sie können Mitglieder bei Jaumo blockieren, indem Sie auf deren Profil klicken. Dort finden Sie die Möglichkeit dieses Mitglied zu blockieren, so dass es Ihnen künftig keine Nachrichten mehr senden und keine Kommentare zu ihren Bildern hinterlassen kann. Natürlich können blockierte Mitglieder bei Jaumo auch wieder aufgehoben werden. Evtl. war die Person ja ganz sympathisch, nur sind Sie mit dem falschen Fuß aufgestanden.