Sind Sie auch in die FlirtCafe.de Abofalle geraten, haben das Gefühl von FlirtCafe abgezockt zu werden und haben nun die erste große Abbuchung auf ihrem Konto feststellen können? Hat FlirtCafe.de abgebucht, obwohl Sie fristgemäß gekündigt haben? Sie können sich sicher sein, dass dies kein Einzelfall ist. Im Internet findet man sehr schnell sehr viel Fälle, die beschreiben, dass trotz fristgemäßer Kündigung, selbst mit Einschreiben Rückschein, es zu einer Abbuchung kommt. Die Mitglieder lassen sich das jedoch nicht gefallen und holen sich das Geld zurück. Schließlich kann man die abgebuchte Summe von seiner Bank wieder zurückholen lassen. FlirtCafe geht dann jedoch einen Schritt weiter und schaltet ein INKASSO Unternehmen ein. Lassen Sie sich nicht durch das Inkasso Unternehmen einschüchtern.

Flirtcafe.de Abzocke Abbuchung trotz Kündigung – Was tun?

Zunächst einmal können Sie etwas aufatmen, denn Sie sich nicht die einzige Person, der trotz Kündigung bei FlirtCafe.de Geld vom Konto abgebucht wurde. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrer Bank in Verbindung und lassen Sie den Betrag zurückholen.

Im Anschluss sollten Sie ein Schreiben aufsetzen, in welchem Sie darauf hinweisen wann Sie ihre Kündigung abgeschickt haben und den Eingang des Kündigungsschreiben mit einer KOPIE des Rückscheins bescheinigen. Fordern Sie FlirtCafe zu  einer schriftliche Bestätigung der fristgemäß eingegangenen Kündigung mit einer Frist von 14 Tagen auf. Setzen Sie hierzu das Datum als Frist. Signalisieren Sie, dass Sie einen Rechtsanwalt einschalten, wenn nicht form- und fristgerecht seitens FlirtCafe.de reagiert wird.

Doch selbst auf diese Schreiben erfolgt laut Erfahrungsberichten keinerlei Reaktion seitens FlirtCafe.de. Stattdessen hagelt es Schreiben vom Inkasso Unternehmen mit weiteren Androhungen, wenn keinerlei Bezahlung erfolgt. Diesen Zahlungen an das INKASSO Unternehmen sollten Sie ebenfalls NICHT nachkommen, wenngleich auch der Ton härter wird und man die geforderten Summen höher werden. Sie können jedoch gerne ihre Dokumente auch anderen zugänglich machen. Weisen Sie das Inkasso Unternehmen darauf hin, dass Sie fristgemäß gekündigt haben und dies auch anhand ihrer Dokumente bestätigen können. Weisen Sie darauf hin, dass Sie weder weiterhin Zahlungen an FlirtCafe.de noch an das beauftragte INKASSO Unternehmen leisten werden. Weisen Sie darauf hin, dass Sie fristgemäß gekündigt haben und fügen Sie erneut eine KOPIE des Rückscheins bei, sowie das damalige Kündigungsschreiben. Verweisen Sie zudem auf die beim Verbraucherschutz vorliegenden Informationen, die mehr als eine deutliche Sprache sprechen.

Ganz egal ob bei der FlirtCafe Abzocke die Forderungen durch ein INKASSO Unternehmen, oder einen Rechtsanwalt eingefordert werden. Wenn dem INKASSO Unternehmen und dem Rechtsanwalt dies transparent gemacht wird, diese dennoch weiterhin die FlirtCafe.de Forderung einfordern, können Sie entweder nichts tun, oder mit einem Anwalt gegen das Inkasso-Unternehmen oder den Rechtsanwalt vorgehen. Wichtig ist, dass Sie jegliche Form der Kommunikation säuberlich dokumentieren und jeglichen Schriftverkehr, egal ob per E-Mail oder Post (Einschreiben Rückschein) gut aufbewahren.

Seit wann gibt es die FlirtCafe Abzocke?

In der Sat1 Sendung AKTE 2010 wurde bereits darüber berichtet. Das war jedoch schon 2010. Und davor gab es auch bereits zahlreiche Fälle, in welchen Nutzer die FlirtCafe.de Abzocke publik gemacht haben. So werden bis heute Singles bei FlirtCafe abgezockt und werden auch künftig abgezockt, wenn sie es zulassen.

Was soll ich tun bei FlirtCafe Abzocke?

Sie müssen handeln und nicht warten. Haben Sie ihre Kündigung bereits verschickt, wenn nicht, dann sollten Sie diese noch heute via Einschreiben Rückschein an FlirtCafe.de senden. Hier nochmal kurz zusammengefasst, wie Sie sich im Falle einer FlirtCafe.de Abzocke verhalten sollten.

  1. Kündigung per Einschreiben Rückschein an FlirtCafe.de versenden.
  2. Abbuchungen von FlirtCafe.de durch die eigene Bank zurückholen lassen
  3. Melden Sie den Fall dem Verbraucherschutz
  4. Bei Inkasso Schreiben nicht einschüchtern lassen – NICHT BEZAHLEN
  5. Inkasso Unternehmen ebenfalls mit Einschreiben Rückschein auf die FlirtCafe.de Abzocke hinweisen. Haben Sie fristgemäß gekündigt, legen Sie eine Kopie des Rückscheins bei. Weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie gewillt sind auch gegen das Inkasso Unternehmen vorzugehen, wenn diese weitere Schreiben senden.
  6. Bewahren Sie jeglichen Schriftverkehr gut auf, so dass Sie jederzeit die eigene Kommunikation, als auch die Kommunikation des Gegners belegen können.