Single, alleinerziehend, verwitwet – auf einmal steht man wieder alleine da. Alleine ohne Partner, ohne jemanden, der einem Halt gibt, an den man sich anlehnen kann, der für einen da ist wenn man ihn braucht. Der Anfang des Alleine seins ist für viele besonders schwierig. Auch ich habe diese Zeit nach der Trennung durchgemacht. Während ich tagsüber durch die Arbeit Ablenkung erhalten habe, betrat ich abends eine dunkle Wohnung. Wo früher noch das Leben herrschte, man Kinderstimmen hörte, war auf einmal Stille und Einsamkeit. Vertraute Geräusche gibt es keine mehr und wenn doch, dann nur weil man etwas glaubt, oder gar hofft zu hören um nicht in der Einsamkeit unterzugehen. Zu diesem Zeitpunkt sich die Frage zu stellen, ob man für eine neue Beziehung bereit ist, kommt bei vielen gar nicht auf. Auch bei mir kam diese Frage erst später auf.
Doch wann ist der Zeitpunkt erreicht, wann ist man für etwas Neues, eine neue Beziehung bereit? Nicht etwa, wenn man den vorherigen Lebensabschnitt vergessen hat, denn dazu wird es nie kommen, auch nicht wenn man versucht dies in irgendeiner Form zu verdrängen, sondern wenn man das was geschehen ist akzeptiert und verarbeitet hat. Nun kann dies Wochen, Monate, manchmal gar Jahre dauern, doch es ist genau die Zeit, die man selbst benötigt um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Die Zeit der Einsamkeit müssen Sie nicht alleine durchstehen. Familie, Freunde und Bekannte geben Ihnen die Möglichkeit um auf andere Gedanken zu kommen. Sie sollten jedoch dies nicht zu sehr ausreizen, denn dies kann auch dazu führen, dass Sie die Vergangenheit verdrängen, statt sich dieser zu stellen und zu verarbeiten. Ich habe für mich einerseits die Momente, des Alleine seins genutzt um mich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, aber auch die Gegenwart und Zukunft nicht aus dem Blick verloren. Nichts ist schlimmer als nur zurück zu blicken. Man lebt schließlich im Jetzt und nicht in der Vergangenheit. Was geschehen ist, ist geschehen. An diesem Zustand können sie nichts mehr ändern. Worauf Sie jedoch Einfluss nehmen können ist die Gegenwart und Zukunft.
Woran erkennt man, dass man bereit für eine neue Beziehung ist?
Sicherlich stöbern Sie ab und an in Erinnerungen, lesen alte SMS, WhatsApp oder Facebook Nachrichten, die Sie mit ihrem Ex-Partner ausgetauscht haben. Schauen sich alte, gemeinsame Fotos an und nutzen auch sonst jede Möglichkeit um diese Erinnerungen aufrecht zu erhalten. So lange Sie das tun, so lange Sie diese Möglichkeiten in Anspruch nehmen, können Sie mit der Vergangenheit und somit mit ihrer alten Beziehung nicht abschließen und tun sich schwer, sich für eine neue Beziehung zu öffnen. Sie können mit der Vergangenheit nur abschließen, wenn Sie bereit sind einen Schlussstrich zu ziehen. Das kann heute sein, kann aber auch noch Tage, Wochen oder Monate dauern. Je länger man in einer Beziehung gelebt hat, desto mehr Zeit kann die Verarbeitung dauern.
So machen Sie sich frei von Altlasten
Niemand erwartet, dass Sie die Vergangenheit ausradieren, als hätte es diese nicht gegeben. Doch sollten Sie, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen, damit beginnen diese Altlasten/ Erinnerungen aus ihrem Umfeld zu entfernen. In erster Linie bedeutet es die alten WhatsApp-, SMS-, Facebook-Nachrichten endgültig zu löschen. Wenn Sie sich immer wieder dabei ertappen das Facebook Profil ihres Ex-Partners aufzurufen, sollten Sie daran arbeiten es nicht mehr zu tun, indem Sie beispielsweise eine noch bestehende Freundschaft auf Facebook aufheben, jegliche Einträge in ihrer Facebook Pinnwand, die in Zusammenhang mit ihrem Ex-Partner getätigt wurde, löschen.
Gehen Sie raus, machen Sie Spaziergänge, idealerweise in der Natur und lassen Sie den Frust ihrer alten Beziehung raus. Sie sollten sich nicht immer die Frage nach dem warum stellen, denn so lange Sie sich fragen warum der Ex das gemacht hat, warum die Beziehung zu Ende ist, können Sie sich nicht auf was Neues konzentrieren. Ablenkung erfahren Sie beispielsweise bei Treffen und Unternehmungen mit Freunden, aber auch durch Entspannung im Urlaub.
Irgendwann ist er da. Der Moment in welchem Sie für sich die Frage „Bin ich wieder bereit für eine Beziehung?“ mit JA beantworten.
Ich wünsche Ihnen hierfür viel Erfolg, setzen Sie sich nicht selbst unter Druck und machen Sie sich nichts vor. Denn wer nicht bereit für eine neue Beziehung ist, riskiert häufig, dass er kurze Zeit später sich in einer ähnlichen Situation wiederfindet.