Jeder träumt vom perfekten Partner, der perfekten Beziehung, in welcher alles harmonisch verläuft. Ist man bereits in einer Partnerschaft und sehnt sich nach diesen Punkten, stellt sich die Frage, ob das, wonach man sich sehnt, was man sich so sehr von seinem Partner wünscht, früher einmal vorhanden war. Hierbei sollte man ehrlich mit sich selbst sein, denn meist war es nicht vorhanden, oder der Partner hat es aus Gefälligkeit getan, jedoch nicht mit Leidenschaft und Hingabe. Und dabei kommt es im Wesentlichen bei gemeinsamen Interessen an, dass diese von beiden Seiten erfüllt werden. Hat man das Gefühl, dass die Beziehung festgefahren ist und nur noch wenige gemeinsame Interessen bestehen, ist es wichtig zu wissen, welche gemeinsamen Interessen noch vorhanden sind und ob bei anderen Hobbies und Interessen noch Potenzial vorhanden ist. Die unten aufgeführte Tabelle kann sowohl in Beziehungskrisen helfen, aber auch als Test bei der Partnersuche dienen.

Wie wichtig sind gemeinsame Interessen bei der Partnersuche

Wer bereits bei der Partnersuche auf gemeinsame Interessen achtet, der weiß wie wichtig diese Interessen für den Bestand einer Beziehung sind. Sprüche wie: Gegensätze ziehen sich an, kann zwar funktionieren, können sich aber auch wieder abstoßen. Irgendwann gibt es dann diesen Punkt, welchen man hätte verhindern können, wenn man bei der Partnersuche darauf geachtet hätte.

Natürlich muss man nicht alle Interessen teilen. Ich halte es sogar für extrem wichtig und erfrischend, wenn jeder noch seine eigenen Interessen für sich hat, die er entweder alleine, oder mit Freunden und Bekannten auslebt. Wichtig ist jedoch, dass die Anzahl gemeinsamer Interessen dominieren. Und selbst wenn man extrem viele gemeinsame Interessen hat, bedeutet es noch lange nicht, dass man diese im Alltag mit dem Partner teilen muss. Ob das nun der Gang ins Fitness-Studio ist, oder das Ausgehen mit Freunden. Hier gibt es sicherlich zahlreiche Interessen, die man in unregelmäßigen Abständen gemeinsam bestreiten kann.

Neben den gemeinsamen Interessen, sind auch die gemeinsamen Ansichten und Ziele entscheidend. Viele Singles und Paare unterschätzen meiner Ansicht nach diese Faktoren.
Ich kann nicht von meinem Partner verlangen, dass er sich für mich ändert. Denn das Ändern des Partners kommt mit Verbiegen gleich und das zahlt sich m. E. nicht aus. Klar besteht eine Beziehung aus gegenseitigem Geben und Nehmen. Seine Interessen, Ansichten und Ziele an denen des Partners auszurichten ergibt keinen Sinn.

Beim Kennenlernen die gemeinsamen Interessen prüfen

Bei der Partnersuche muss ich immer wieder feststellen, dass viele Singles nachträglich an ihrem Profil feilen. Eine andere Beschreibung wird eingefügt, neue Interessen und Ziele hinzugefügt und schon scheint man den perfekten Partner vor sich zu haben. Ein Single Profil auf einer Website ist nicht mehr als ein Blatt Papier und Papier ist geduldig. Ich beobachte sowohl während der Kommunikation über die Singlebörse, als auch beim ersten Kennenlernen mein Gegenüber und schaue mir genau an, in wie weit hier schon Abweichungen von Interessen, Zielen und Ansichten zu erkennen sind. Sehr häufig machen sich diese Punkte bereits vor dem ersten Treffen im Chat bemerkbar, so dass man das Kennenlernen getrost absagen kann.

Der Interessen-Check

Um in Erfahrung zu bringen wie wichtig einem die eigenen und die Interessen, Ansichten und Ziele des Anderen sind, kann dieser Check ganz hilfreich sein.

Eigenschaft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kinderwunsch M F
Joggen F M
Klettern M F
Tanzen M F
Freunde treffen MF
Kuscheln F M
Kommunikation M F
Reisen M F
Ordnung MF
Kochen MF
*10 = sehr wichtig, 0 = völlig unwichtig, M=Mann, F= Frau

Je weiter die gemeinsamen Interessen voneinander abweichen, desto kritischer sollten Sie eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Gegenüber sehen. Auch wenn ein Sprichwort sagt „Gegensätze ziehen sich an!“ – das Stimmt nicht wirklich und wenn es denn tatsächlich funktioniert, dann hat es was mit Glück zu tun. Je mehr gemeinsame Interessen bei Singles vorhanden sind, desto mehr Gesprächsthemen bilden sich daraus. Eines ist nämlich in einer Beziehung das Wichtigste – die Kommunikation.